Kontakte ohne aktive Geschäftsbeziehungen identifizieren
Du findest jetzt schneller Kontakte, die keine aktiven Beziehungen mehr zu Opportunities, Bestellungen oder Verträgen haben – und kannst so gezielt Daten aufräumen oder Löschprozesse anstoßen.
Filtern nach Beziehungen eines Kontakts
Du kannst Kontakte über die Eigenschaften ihrer verknüpften Objekte filtern – etwa, wenn alle zugehörigen Opportunities den Status „Abgebrochen“ haben oder wenn gar keine Beziehung mehr besteht.
Kontakte mit nur abgebrochenen Opportunities oder stornierten Bestellungen finden
Um Kontakte zu identifizieren, die ausschließlich mit abgebrochenen Opportunities (oder stornierten Bestellungen) in Beziehung stehen, gehe wie folgt vor:
So geht’s:
- Öffne die Kontakttabelle.
- Klicke auf Filter hinzufügen.
- Wähle:
- Opportunities → Status → ist → Abgebrochen
- Füge einen zweiten Filter hinzu (Kombination mit UND):
- Opportunities → Status → ist keiner von → [alle anderen Status auswählen]

Wichtig:
Nur durch die Kombination aus „ist abgebrochen“ und „ist keiner von [anderen Status]“ stellst du sicher, dass wirklich alle verknüpften Opportunities abgebrochen sind.
Kontakte mit einer Mischung aus aktiven und abgebrochenen Beziehungen werden so ausgeschlossen.
Für Bestellungen:
Der gleiche Logik gilt für Bestellungen:
- Bestellungen → Status → ist → Abgebrochen
- UND
- Bestellungen → Status → ist keiner von → [alle anderen Status]
Kombinationen:
Du kannst beide Filterarten auch kombinieren – z. B. Kontakte mit nur abgebrochenen Opportunities und nur stornierten Bestellungen.
Kontakte ohne jegliche Beziehung zu Opportunities oder Bestellungen finden
Um Kontakte zu identifizieren, die überhaupt keine Beziehung zu einem Objekttyp haben:
So geht’s:
- Öffne die Kontakttabelle.
- Klicke auf Filter hinzufügen.
- Wähle:
- Opportunities → ID → ist leer
- Wiederhole den gleichen Schritt für Bestellungen, wenn gewünscht:
- Bestellungen → ID → ist leer

Hinweis:
Wenn keine ID vorhanden ist, bedeutet das, dass der Kontakt keine Beziehung zu dem jeweiligen Objekttyp hat.
Optional: Beziehungen als Spalten anzeigen
Um dir schnell einen Überblick zu verschaffen, kannst du dir die verknüpften Objekte direkt in der Tabelle anzeigen lassen:
So geht’s:
- Klicke oben rechts auf Tabellenlayout anpassen.
- Suche nach den gewünschten Beziehungen (z. B. Opportunity, Bestellung) und aktiviere sie über das Augensymbol.
- Ordne die Spalten per Drag & Drop nach deinen Wünschen.
