Kundenbetreuung Kooperationen Konfiguration Allgemeines Aktuelle Neuerungen Geplante Neuerungen
  • Feedback
  • Meine Tickets
  • DEV Doku
Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025

Kontakte ohne aktive Geschäftsbeziehungen identifizieren

Written by Kristin Liffers

Updated at October 9th, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kundenbetreuung
    Entitäten im Kundenbetreuungsbereich Arbeiten mit Entitäten - Übersichten & Tabellen Arbeiten mit Entitäten - Detailsseiten
  • Kooperationen
  • Konfiguration
    Prozesse und Automatisierungen Journeys Produkt-Hub Vorlagen Designs Portale Label Builder Variablen Editor Workflows
  • Allgemeines
    Hilfreiche Informationen zu epilot NutzerInnen und Rechte verwalten Globale E-Mail Einstellungen Arbeiten mit dem Postfach Arbeiten mit Dateien Grundlegende Funktionen
  • KI Funktionen in epilot
  • Blueprints
  • Aktuelle Neuerungen
    Release Note V6-25 Release Note V5-25 Release Note V4-25 Release Note V3-25 Release Note V2-25 Release Note V1-25 Release Note V9-24 Release Note V8-24 Release Note V7-24 Release Note V6-24 Release Note V5-24 Release Note V4-24 Release Note V3-24 Release Note V2-24 Release Note V1-24
  • Geplante Neuerungen
    Arbeitsbereich Konfigurationsbereich
  • Schulungsvideos
    Allgemeines Journeys Entitäten Effizientes Arbeiten in epilot Label Management Produkte & Preise
+ More

Inhaltsverzeichnis

1 Filtern nach Beziehungen eines Kontakts 2 Kontakte mit nur abgebrochenen Opportunities oder stornierten Bestellungen finden 3 Kontakte ohne jegliche Beziehung zu Opportunities oder Bestellungen finden 4 Optional: Beziehungen als Spalten anzeigen

Du findest jetzt schneller Kontakte, die keine aktiven Beziehungen mehr zu Opportunities, Bestellungen oder Verträgen haben – und kannst so gezielt Daten aufräumen oder Löschprozesse anstoßen.

 

Filtern nach Beziehungen eines Kontakts

Du kannst Kontakte über die Eigenschaften ihrer verknüpften Objekte filtern – etwa, wenn alle zugehörigen Opportunities den Status „Abgebrochen“ haben oder wenn gar keine Beziehung mehr besteht.

 

Kontakte mit nur abgebrochenen Opportunities oder stornierten Bestellungen finden

Um Kontakte zu identifizieren, die ausschließlich mit abgebrochenen Opportunities (oder stornierten Bestellungen) in Beziehung stehen, gehe wie folgt vor:

So geht’s:

  1. Öffne die Kontakttabelle.
  2. Klicke auf Filter hinzufügen.
  3. Wähle: 
    1. Opportunities → Status → ist → Abgebrochen
  4. Füge einen zweiten Filter hinzu (Kombination mit UND): 
    1. Opportunities → Status → ist keiner von → [alle anderen Status auswählen]

 

Wichtig:
Nur durch die Kombination aus „ist abgebrochen“ und „ist keiner von [anderen Status]“ stellst du sicher, dass wirklich alle verknüpften Opportunities abgebrochen sind.
Kontakte mit einer Mischung aus aktiven und abgebrochenen Beziehungen werden so ausgeschlossen.

Für Bestellungen:
Der gleiche Logik gilt für Bestellungen:

  • Bestellungen → Status → ist → Abgebrochen
  • UND
  • Bestellungen → Status → ist keiner von → [alle anderen Status]

Kombinationen:
Du kannst beide Filterarten auch kombinieren – z. B. Kontakte mit nur abgebrochenen Opportunities und nur stornierten Bestellungen.

 

Kontakte ohne jegliche Beziehung zu Opportunities oder Bestellungen finden

Um Kontakte zu identifizieren, die überhaupt keine Beziehung zu einem Objekttyp haben:

So geht’s:

  1. Öffne die Kontakttabelle.
  2. Klicke auf Filter hinzufügen.
  3. Wähle:
    1. Opportunities → ID → ist leer
  4. Wiederhole den gleichen Schritt für Bestellungen, wenn gewünscht:
    1. Bestellungen → ID → ist leer

Hinweis:
Wenn keine ID vorhanden ist, bedeutet das, dass der Kontakt keine Beziehung zu dem jeweiligen Objekttyp hat.

 

Optional: Beziehungen als Spalten anzeigen

Um dir schnell einen Überblick zu verschaffen, kannst du dir die verknüpften Objekte direkt in der Tabelle anzeigen lassen:

So geht’s:

  1. Klicke oben rechts auf Tabellenlayout anpassen.
  2. Suche nach den gewünschten Beziehungen (z. B. Opportunity, Bestellung) und aktiviere sie über das Augensymbol.
  3. Ordne die Spalten per Drag & Drop nach deinen Wünschen.

 

War der Artikel hilfreich?

Gib uns gerne Feedback zu dem Artikel

Ähnliche Artikel

  • Neue Filterfunktionen für die Entitätstabelle
  • Gezielt filtern: Kontakte ohne aktive Beziehungen identifizieren
  • Filtern nach Abbruchgründen in der Entitätstabelle
Branchenlösungen
Für Energieversorger & StadtwerkeFür NetzbetreiberFür Lösungsanbieter
Use cases
Generate & manage leadsControl installers & manage products centrallyIndividualize & expand the platform
Funktionen
JourneysKundenportalCRM & KundenservicePartnerportalProzesse & Automatisierungen
Product HubBusiness ObjekteData LakeBlueprints
© 2025 epilot
ImpressumInformationspflichtDatenschutzAGBCookie-Einstellungen
Vollbild