Blueprint installieren
Installation aus dem Marketplace
Um einen Blueprint aus dem Marketplace zu installieren, navigiere zu Konfiguration → Blueprints → Marketplace. Dort kannst du nach Blueprints suchen und solche entdecken, die auf gängige Anwendungsfälle zugeschnitten sind – basierend auf unserer Erfahrung im Energiemarkt. Nachdem du den passenden Blueprint für dein Geschäft gefunden hast, klicke auf „Jetzt installieren“.
Dir wird eine Beschreibung und Übersicht des Blueprints angezeigt. Um fortzufahren, klicke auf „Blueprint installieren“.


One-Click-Installation
Nachdem du „One-Click-Installation“ gewählt hast, startet der Installationsprozess automatisch.
Abhängig von der Anzahl der im ausgewählten Blueprint enthaltenen Ressourcen kann die Installation bis zu 5 Minuten dauern.

Und das war’s! Du hast erfolgreich einen Blueprint aus dem Marketplace installiert. In der Blueprint-Dokumentation erfährst du, wie du die installierten Ressourcen konfigurieren kannst.
Als Nächstes kannst du ihn bearbeiten oder mit einer anderen Organisation synchronisieren — klicke auf die entsprechenden Abschnittslinks für weitere Details.

Erweiterte Installation
Wenn „Erweiterte Installation“ gewählt wird, hast du eine detaillierte Kontrolle darüber, welche Ressourcen aus einem Blueprint installiert werden sollen.
Um eine Ressource zu entfernen, deaktiviere das entsprechende Element und klicke auf „Installation aktualisieren“.

Wenn du die Auswahl der Ressourcen abgeschlossen hast, klicke auf „ausgewählte Ressourcen installieren“, um fortzufahren. Die Installation wird von dort automatisch ausgeführt.
Und das war’s! Du hast erfolgreich einen Blueprint aus dem Marketplace installiert. In der Blueprint-Dokumentation erfährst du, wie du die installierten Ressourcen konfigurieren kannst.
Als Nächstes kannst du ihn bearbeiten oder mit einer anderen Organisation synchronisieren — klicke auf die entsprechenden Abschnittslinks für weitere Details.

Konfiguration nach der Installation
Nachdem ein Blueprint installiert wurde, erfordern einige Ressourcen möglicherweise noch zusätzliche Einstellungen, bevor sie vollständig genutzt werden können. In der Listenansicht erscheinen diese Ressourcen mit deaktiviertem „Bereit zur Nutzung“-Schalter.
Du kannst die Liste auch filtern, um schnell zu sehen, welche Elemente noch nicht als bereit markiert sind.
- Klicke in der Listenansicht auf den Button “Ressource anzeigen” neben dem Schalter, um eine Ressource in einem neuen Tab zu öffnen.
- Definiere und speichere die erforderlichen Änderungen für die Ressource.
- Kehre zur Blueprint-Übersicht zurück und setze den Schalter der Ressource auf „Bereit zur Nutzung“.
- Das Markieren einer Ressource als “eingerichtet” ist optional und dient dazu, den Fortschritt der Konfiguration im Blick zu behalten.

Erstellung eines eigenen Blueprints
Neben der Installation eines Blueprints aus dem Marketplace kannst du auch eigene Blueprints erstellen.
Miteigenen Blueprintskannst du verfügbare Ressourcen kombinieren, um deinen eigenen Blueprint zu erstellen. Damit kannst du:
- Anwendungsfälle organisieren
- Ressourcenkombinationen in einer Sandbox testen
- Deinen Anwendungsfall mit anderen Mandanten teilen
Um einen Custom Blueprint zu erstellen, gehe zu Konfiguration → Blueprints und wähle den Tab „Blueprints“.
Unten findest du die Option „Blueprint erstellen“. Klicke darauf, um den Erstellungsprozess zu starten.
Es erscheint ein Bildschirm, auf dem du die Ressourcen auswählen kannst, die in deinen Custom Blueprint aufgenommen werden sollen.
Klicke auf „Ressourcen hinzufügen“, um fortzufahren.

Dir wird eine Liste von Ressourcenkategorien angezeigt – wähle eine davon aus, um fortzufahren.
Anschließend wähle die spezifischen Ressourcen in dieser Kategorie aus, die du aufnehmen möchtest. In diesem Beispiel fügen wir ein einzelnes Produkt hinzu.

Und das war’s! Du hast erfolgreich deinen eigenen Blueprint erstellt!
Du wirst zur Ressourcenansicht dieses Blueprints weitergeleitet, wo du ihn weiter bearbeiten kannst, mehr dazu hier.