Firewall-Einstellung zur epilot-Nutzung
Damit epilot reibungslos funktioniert, müssen bestimmte WebSocket-Verbindungen in deiner Firewall oder deinem Proxy explizit erlaubt werden. In diesem Artikel erfährst du, was du freigeben musst – und warum das wichtig ist.
Was du freigeben musst (oder dein IT-Administrator)
Ziel (Destination)
*.sls.epilot.io
Port
443
(HTTPS / TLS)
Protokoll
TCP
Dienst
WebSocket über TLS (wss://
)
Fehlerquellen
Wenn bei dir eine TLS/SSL-Inspektion (z. B. Deep Packet Inspection) aktiv ist, kann das die WebSocket-Verbindung stören. Bitte deaktiviere die Inspektion für epilot-Domains oder setze folgende Domain auf die Allowlist:
*.sls.epilot.io
Wenn Wildcards nicht unterstützt werden
Manche Firewalls erlauben keine Wildcard-Domains. In diesem Fall solltest du folgende WebSocket-Dienste direkt erlauben:
ws.sls.epilot.io
ws-entity.sls.epilot.io
userflow.sls.epilot.io
Einige Firewalls oder Proxys – zum Beispiel von Zscaler oder Fortinet – blockieren WebSockets standardmäßig oder stufen sie herunter. In diesen Fällen musst du WebSocket-Verbindungen manuell erlauben.
Was passiert, wenn WebSockets blockiert sind?
epilot nutzt WebSockets, um dir Funktionen in Echtzeit bereitzustellen. Wenn diese Verbindungen blockiert sind, funktionieren einige Features nicht wie erwartet.
Du siehst keine Release Notes oder Produkt-Updates.
So entgehen dir wichtige Neuerungen.
Änderungen auf einer Seite aktualisieren sich nicht automatisch.
Wenn z. B. eine Automation im Hintergrund etwas ändert, musst du die Seite manuell neu laden, um die Änderung zu sehen.
Weitere Dienste, die Freigaben benötigen
Bitte stelle sicher, dass folgende Dienste nicht blockiert werden, um eine reibungslose epilot-Erfahrung zu ermöglichen:
epilot services:
- *.epilot.cloud
- *.sls.epilot.io
erforderliche Dienste von Drittanbietern:
- cdnjs.cloudflare.com
- unpkg.com
- cognito-idp.eu-central-1.amazonaws.com
- *.cookiebot.com
- *.launchdarkly.com
- www.googletagmanager.com
- fonts.googleapis.com
- fonts.cdnfonts.com
- fonts.gstatic.com
- epilothelp.zendesk.com
- *.zdassets.com
optionale Dienste von Drittanbietern:
- *.fullstory.com
- www.datadoghq-browser-agent.com
- *.browser-intake-datadoghq.eu
Fazit
Damit du epilot voll nutzen kannst, sollten Verbindungen zu den oben genannten Zielen und Diensten erlaubt sein. Am besten prüfst du deine Firewall- oder Proxy-Einstellungen und stellst sicher, dass nichts blockiert wird.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, melde dich gern bei unserem Support-Team.