Kundenbetreuung Kooperationen Konfiguration Allgemeines Aktuelle Neuerungen Geplante Neuerungen
  • Feedback
  • Meine Tickets
  • DEV Doku
Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025

Arbeiten mit der Tabelle

Written by epilot Admin

Updated at October 9th, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kundenbetreuung
    Entitäten im Kundenbetreuungsbereich Arbeiten mit Entitäten - Übersichten & Tabellen Arbeiten mit Entitäten - Detailsseiten
  • Kooperationen
  • Konfiguration
    Prozesse und Automatisierungen Journeys Produkt-Hub Vorlagen Designs Portale Label Builder Variablen Editor Workflows
  • Allgemeines
    Hilfreiche Informationen zu epilot NutzerInnen und Rechte verwalten Globale E-Mail Einstellungen Arbeiten mit dem Postfach Arbeiten mit Dateien Grundlegende Funktionen
  • KI Funktionen in epilot
  • Blueprints
  • Aktuelle Neuerungen
    Release Note V6-25 Release Note V5-25 Release Note V4-25 Release Note V3-25 Release Note V2-25 Release Note V1-25 Release Note V9-24 Release Note V8-24 Release Note V7-24 Release Note V6-24 Release Note V5-24 Release Note V4-24 Release Note V3-24 Release Note V2-24 Release Note V1-24
  • Geplante Neuerungen
    Arbeitsbereich Konfigurationsbereich
  • Schulungsvideos
    Allgemeines Journeys Entitäten Effizientes Arbeiten in epilot Label Management Produkte & Preise
+ More

Inhaltsverzeichnis

1 Erstellen von neuen Entitäten 2 Kopieren von Informationen auf der Tabelle 3 Sortieren und Filtern von Tabellen in Entitäten 4 Sortieren 5 Filtern von Informationen in der Tabelle 6 Beispiel sortieren und filtern anhand von E-Mails in der Tabelle: 7 Ungelesene E-Mails in der Tabelle sichtbar machen 8 Sortieren von ungelesenen E-Mails 9 Filtern von ungelesenen E-Mails 10 Vorschau der Email einsehen & direkt antworten 11 Bearbeiten von Entitäten direkt von der Tabelle aus 12 Einzelne Entität bearbeiten 13 Mehrere Entitäten gleichzeitig bearbeiten 14 Löschen von Entitäten

Trotz unterschiedlicher Entitäten und weiterer Menüpunkte sind unsere Übersichts- und Detailseiten überwiegend ähnlich aufgebaut. Nachfolgend werden wir dir die Übersichtsseite anhand der Opportunities näher erläutern. 

 

Erstellen von neuen Entitäten

Mit dem Button “Neu erstellen” oben rechts im Fenster kannst du je nach Übersichtsseite zum Beispiel neue Entitäten wie z. B. Opportunities, Kontakte, Firmen usw. erstellen. 

 

Kopieren von Informationen auf der Tabelle

Durch das Bewegen der Maus zu einer Information kann diese direkt von dort kopiert werden.

 

Sortieren und Filtern von Tabellen in Entitäten

Mit der Sortier- und Filterfunktion kannst du Entitätstabellen flexibel an deine Bedürfnisse anpassen. So behältst du auch bei großen Datenmengen den Überblick und findest die relevanten Informationen schneller.

Sortieren

Du kannst die Reihenfolge der Entitäten in der Tabelle nach beliebigen Spalten sortieren, um die wichtigsten Einträge schnell zu sehen.

Option 1

  • Klicke auf den Titel einer Spalte
  • Die Tabelle sortiert sich automatisch nach den Werten in dieser Spalte.
  • Du kannst die Richtung der Sortierung ändern (aufsteigend oder absteigend), indem du erneut auf den Spaltentitel klickst.

Option 2

  • Klicke auf die Option “Sortieren nach” neben der Filterfunktion
  • Du kannst nun auch hier eine bestimmte Spalte auswählen und ob aufsteigend oder absteigend sortiert werden soll.

Mehrfachsortierung: Du kannst mehrere Kriterien kombinieren.

Beispiel: Zuerst nach Status sortieren, dann innerhalb desselben Status nach Erstellungsdatum.

 

Das bedeutet: Alle Entitäten mit dem gleichen Status werden chronologisch geordnet, sodass du zuerst z. B. die offenen Vorgänge siehst, sortiert nach dem Zeitpunkt ihrer Erstellung.

Filtern von Informationen in der Tabelle

In der Tabellenansicht hast du verschiedene Möglichkeiten nach Informationen zu filtern. Da diese Funktion verschiedene Möglichkeiten bietet, haben wir dazu einen eigenen Dokumenationsartikel geschrieben. Diesen findest du hier: Filterfunktionen in epilot

💡 Tipp: Sortierung und Filter kannst du in deinen persönlichen Ansichten speichern, damit die Einstellungen für dich dauerhaft verfügbar sind.

Beispiel sortieren und filtern anhand von E-Mails in der Tabelle:

Ungelesene E-Mails in der Tabelle sichtbar machen

Du kannst dir in der Tabelle direkt anzeigen lassen, ob es in einer Entität (z. B. einer Opportunity) ungelesene E-Mails gibt. So geht’s:

  1. Klicke auf „Tabellenlayout anpassen“.
  2. Blende die Spalte „Ungelesen“ ein.
  3. Platziere die Spalte per Drag & Drop an die Stelle in der Tabelle, wo du sie sehen möchtest (empfohlen: ganz vorne).

Wenn die Spalte „Ungelesen“ in deiner Tabelle eingeblendet ist, kannst du damit ganz einfach die relevanten Entitäten priorisieren:

Sortieren von ungelesenen E-Mails

  • Klicke auf den Titel der Spalte „Ungelesen“ oder nutze den Button “Sortieren nach”
  • Die Tabelle sortiert sich automatisch so, dass Entitäten mit ungelesenen E-Mails oben stehen.

 

Optional: Kombiniere die Sortierung mit einer zweiten Spalte, z. B. Erstellungsdatum, um die Entitäten chronologisch innerhalb desselben Status zu ordnen.

Filtern von ungelesenen E-Mails

  1. Öffne das Filter-Menü
  2. Wähle “Ungelesen” als Filter-Kriterium
  3. Aktiviere die Option “Ungelesene E-Mails vorhanden”.
  4. Die Tabelle zeigt dir nun nur noch Entitäten mit ungelesenen E-Mails an.

 

💡 Tipp: Sortierung und Filter kannst du in deinen persönlichen Ansichten speichern, damit du sie nicht jedes Mal neu einstellen musst.

Vorschau der Email einsehen & direkt antworten

Du kannst E-Mails direkt aus der Tabelle heraus ansehen und beantworten – ganz ohne Umweg:

  • Fahre mit der Maus über das E-Mail-Symbol, um eine Vorschau der Nachricht zu sehen.
  • Klicke auf das Symbol, um die vollständige E-Mail zu öffnen.
  • Sobald die E-Mail geöffnet wird, wird sie automatisch als gelesen markiert.
  • Du kannst direkt aus diesem Fenster heraus antworten.

 

Bearbeiten von Entitäten direkt von der Tabelle aus

Einzelne Entität bearbeiten

Um eine Entität direkt in der Tabelle zu bearbeiten, bewege den Mauszeiger über das gewünschte Feld. Es erscheint ein Stift-Symbol neben dem Feld:

Ein Klick darauf öffnet das Feld zur Bearbeitung – ganz ohne die Tabelle verlassen zu müssen.

Klicke auf speichern, um deine Änderung zu übernehmen.

 

Mehrere Entitäten gleichzeitig bearbeiten

Mit der Funktion zur Mehrfachbearbeitung kannst du mehrere Entitäten gleichzeitig ändern – z. B. denselben Status setzen, Labels hinzufügen oder denselben Nutzer zuweisen. So sparst du dir den Umweg über jede einzelne Detailansicht.

Voraussetzung: Berechtigung aktivieren

Für die Mehrfachbearbeitung benötigst du eine entsprechende Berechtigung. Innerhalb der Rollenverwaltung findest du z. B. die Berechtigung: „Mehrfachbearbeitung von Opportunities“ Diese muss für die jeweilige Entitätsart innerhalb einer Rolle aktiviert sein.

So funktioniert’s:

1. Entitäten auswählen
Aktiviere die Checkboxen links neben den Zeilen, die du bearbeiten möchtest.

2. Bearbeiten öffnen
Sobald mindestens eine Entität ausgewählt ist, erscheint oben in der Tabelle die Schaltfläche „Bearbeiten“.
💡 Hinweis: Die bearbeitbaren Spalten müssen zuvor im Tabellen-Layout eingeblendet sein.

3. Feld auswählen und Wert ändern
Wähle das Attribut, das du bearbeiten möchtest – z. B. Textfeld, Label, Status, Ein- oder Mehrfachauswahl.
Gib dann den gewünschten Wert ein oder wähle ihn aus vorhandenen Optionen aus.

4. Änderungen übernehmen
Klicke auf „Speichern und Änderungen übernehmen“, um die Anpassung auf alle ausgewählten Entitäten anzuwenden.
⚠️ Achtung: Aktuell werden vorhandene Werte überschrieben. Eine Option zum Ergänzen ist in Planung.

 

Löschen von Entitäten

Im unteren linken Bereich des Fensters findest du den Papierkorb. Dort werden alle gelöschten Entitäten der letzten 30 Tage gespeichert.

Wenn du eine Entität löschen möchtest, gehe wie folgt vor:

  • Wähle die gewünschte Entität aus, indem du das Kästchen neben ihr anklickst. 
  • Klicke anschließend oben rechts auf “Aktionen” und wähle die Option “Löschen” aus.
  • Die Entität wird daraufhin in den Papierkorb verschoben  

Im Papierkorb selbst kannst du nun folgendes tun: 

  • Entgültiges Löschen: Wähle eine Entität im Papierkorb aus und lösche sie dauerhaft.
  • Wiederherstellen: Wähle eine Entität aus und stelle sie wieder her. Sie wird anschließend wieder in der Tabellenübersicht angezeigt.

Beachte: Entitäten, die sich länger als 30 Tage im Papierkorb befinden, werden automatisch endgültig gelöscht.

 

 

 

 

 

 

datentabellen tabellenerstellung

War der Artikel hilfreich?

Gib uns gerne Feedback zu dem Artikel

Ähnliche Artikel

  • Journey-Schritt duplizieren
  • Portale: Zähler & Zählerstandsmitteilung
  • Endkunden- und Installateurportal analysieren mithilfe von KPIs
Branchenlösungen
Für Energieversorger & StadtwerkeFür NetzbetreiberFür Lösungsanbieter
Use cases
Generate & manage leadsControl installers & manage products centrallyIndividualize & expand the platform
Funktionen
JourneysKundenportalCRM & KundenservicePartnerportalProzesse & Automatisierungen
Product HubBusiness ObjekteData LakeBlueprints
© 2025 epilot
ImpressumInformationspflichtDatenschutzAGBCookie-Einstellungen
Vollbild